Neubau
34 hochwertige Eigentumswohnungen
Barthold-Cloer-Weg in
Arnsberg-Neheim
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neubau / Renovierung
Seniorenzentrum Eichenhof -
Bad Segeberg
-
Erweiterungs-Neubau an die bestehende Einrichtung
-
Neubau eines 2-geschossigen Verbindungsganges Haus A/Haus C
-
Erweiterung des Speisesaales
-
Aussenanlagen
Ausführungszeit:
August 2016 bis Dezember 2017
Umbauvolumen: ca. 2.6 Mio. Euro
Teil 1 Erweiterungs-Neubau
-
20 Einzelzimmer
-
8 Doppelzimmer
-
2 Aufenthaltsräume
-
2 FÄK-Räume
-
Nebenräume
-
Von Erdarbeiten über Rohbau bis Innenausbau , Fassadenarbeiten, Gebäudetechnik und Parkplätze/Aussenanlagen
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
Aufwendige Gründungsarbeiten
-
Anbindung an das bestehende Seniorenzentrunm Eichenhof
-
Neueste Haustechnik von Heizung über Lüftung bis Elektro/EDV
-
Hoher Innenausbaustandard
-
Aussen liegendes Fluchttreppenhaus
Teil 2 Errichtung Übergang und Speisesaalerweiterung
-
Abbruch des bestehenden eingeschossigen Durchganges
-
Abbruch eines im Innenhof stehenden Lagergebäudes
-
Systematische Umzüge der vom Umbau betroffenen Bewohner
-
Von Erdarbeiten über Rohbau bis Innenausbau , Fassadenarbeiten Gebäudetechnik und aufwendige Gartengestaltung im Bereich der ehem. Lagerhausflächen
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
Anbindung an das bestehende Seniorenzentrunm Eichenhof mit verschiedenen Provisorien
-
Neueste Haustechnik von Heizung über Lüftung bis Elektro/EDV
-
Hoher Innenausbaustandard
-
Massive Abbrucharbeiten bei laufendem Betrieb der Einrichtung
![]() |
---|
![]() |
![]() |
Abriss / vollumfänglicher Neubau
Parkquartier Königsborn in Unna
Abriss eines alten Hochhaus-Komplexes mit ca. 110 Wohneinheiten und vollumfänglichem Neubau von 3 barrierefreien Wohn- und Pflegegebäuden.
Errichtung einer Tiefgarage mit offenem Parkdeck.
Ausführungszeit:
Abbruch: Ab Mitte 2017 bis Ende 2017
Baustart: Anfang 2018
Baufertigstellung der 3 Hauptgebäude: Ende 2019
Baufertigstellung der Tiefgarage inkl. Aussenanlagen:. Mitte 2020
Das Gesamt-Investitionsvolumen beträgt rund 20 Millionen Euro.
-
Insgesamt ca. 110 Wohnungen mit
-
zusätzlich Bereichen für ambulante und stationäre Pflege von älteren Menschen
-
alle Baugewerke von den anfänglichen Abbrucharbeiten zu den Erdarbeiten, über die Rohbauarbeiten bis hin zum Innenausbau inkl. der Gebäudetechnik
-
Umfeld/Aussenanlagen-Gestaltung mit Grün-und Spielflächen
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
drei sich überschneidende Bauabschnitte + Tiefgarage
-
zwei Groß-Krananlagen
-
besondere Wasserhaltungsmaßnahmen bedingt durch den hohen Grundwasserspiegel
-
WU-Ausführung der Kellergeschosse
-
anspruchsvolle Baustellen-Logistik bedingt durch begrenzte Zuwegung/schmale Zufahrt