![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Haus Husemann - Arnsberg
Vollumfängliche Sanierung
Ausführungszeit:
2015 bis 2016
Umbauvolumen:
-
Gastwirtschaft
-
Verkehrsverein Arnsberg
-
6 Pensionszimmer
-
Hebammenpraxis
-
Institut Tangram
-
Arztpraxis
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
Denkmalschutz
-
Neue Aufzugsanlagen integriert
-
Erneuerung des Wintergartens
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sanierung & Umbau
Seniorenheim Passau
Ausführungszeit:
2015 bis 2016
![]() Hansa Seniorenzentrum –Senioren Wohnstift in Kreyenbrück Sanierung, Renovierung Ausbau und Modernisierung Ausführungszeit: Anfang 2013 bis September 2014 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Hansa Seniorenzentrum –Senioren Wohnstift in Kreyenbrück
Sanierung, Renovierung Ausbau und Modernisierung
Ausführungszeit:
Anfang 2013 bis September 2014
Umbauvolumen: ca. 1,1 Mio. Euro
-
72 Einzel Appartements
-
3 Doppel Appartements
-
47 Einzelzimmer
-
24 Doppelzimmer
-
Wände, Decken, Böden, Haustechnik etc.
-
Verwaltungs- und Sozialräume, Büros, Frisör, Cafeteria, Empfang
-
Aussenanlagen teilweise
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
Neue Aufzugsanlagen integriert
-
Erneuerung der Eingangsanlage
![]() Friedrichstr. 17, Berlin Sanierung, Ausbau und Modernisierung eines denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1895/96 Ausführungszeit: November 2012 bis Oktober 2014 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friedrichstr. 17 - Berlin
Sanierung, Ausbau und Modernisierung eines denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1895/96
Ausführungszeit:
November 2012 bis Oktober 2014
Umbauvolumen: ca. 5 Mio. Euro
-
18 Eigentumswohnungen mit einer Größe von 50 bis 300m²
-
2 Gewerbeeinheiten mit einer Größe 160m² und 100 m² ausgeführt.
Besonderheiten / besondere Herausforderungen:
-
Wiederherstellen einer Klinkerfassade nach Denkmalschutzvorgaben
-
Nachbau von historischen Fenstern und Türen
-
Dachdeckung als altdeutsche Schieferdeckung, sowie Gründächern
-
Überarbeiten und reinigen der Sandsteinfassade
-
Anbringen von freitragenden Stahlbalkonen an die historische Klinkerfassade
-
Erstellung Innenhof als modularer Gartenbereich aus Stahlcontainer inkl. eines Kinderspielbereiches
-
Schwerwiegende Eingriffe in die Gebäudestatik die notwendig wurden durch die Optimierung der Wohnflächen. Stahlträger mit einem Einzelgewicht von bis zu 3 to wurden verbaut.
-
Neubau eines Fahrstuhles im Bestand für 4 Personen
-
Sehr Individueller Ausbau der einzelnen Wohnungen
-
Schlüsselfertige Übergabe
![]() Azurit Seniorenzentrum - Altes Kloster in Much Rückbau, Sanierung, Ausbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten ehemaligen Kloster. Ausführungszeit: Juni 2009 bis Dezember 2010 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Azurit Seniorenzentrum - Altes Kloster in Much
Rückbau, Sanierung, Ausbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten ehemaligen Kloster.
Ausführungszeit:
Juni 2009 bis Dezember 2010
Umbauvolumen: ca. 5,2 Mio. Euro
-
80 Pflegeplätze
-
Verwaltungs- und Sozialräume, Büros, Frisör, Cafeteria, Empfang
-
Großküche
-
Aussenanlagen
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
Komplette Entkernung des Fachwerk-Altbaus (Denkmalschutz)
-
Abfangung der Altkonstruktion durch eine innenliegende, verdeckte Stahlkonstruktion von UG bis DG
-
Neue Aufzugsanlage integriert
-
Sanierung des Fachwerks, der Keller-Außenwände und des Dachstuhles
-
Außenanlagen, Parkplätze und Feuerwehrzufahrt.
![]() Hansa Seniorenzentrum – Marie von Seggern in Bremerhaven Sanierung, Renovierung Ausbau und Modernisierung Ausführungszeit: 2012 bis 2013 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hansa Seniorenzentrum – Marie von Seggern in Bremerhaven
Sanierung, Renovierung Ausbau und Modernisierung
Ausführungszeit:
2012 bis 2013
Umbauvolumen: ca. 3,6 Mio. Euro
-
66 Einzelzimmer
-
12 Doppelzimmer
-
Wände, Decken, Böden, Haustechnik etc.
-
Verwaltungs- und Sozialräume, Büros, Frisör, Cafeteria, Empfang
-
Aussenanlagen teilweise
Besonderheiten / besondere Herausforderungen
-
Neue Aufzugsanlagen integriert
-
Feuchte-Sanierung der Keller-Außenwände
-
Erneuerung der Eingangsanlage